Cinque Terre 2011

 

Bei der fünften Chorreise lag von Anfang eine besondere Erwartung in der italienischen  Luft auf der Terrasse des Sanktuariums N.S. di Soviore über Monterosso mit dem weiten Blick auf das Meer.

Denn eines der beiden Konzerte innerhalb des alljährlichen Chorfestivals der Region war als Open Air Konzert an der Piazza Marconi Vernazzas direkt am Meer am frühen Abend geplant. Den Impuls dazu gaben Moni und Markus. Das zweite Konzert wurde traditionell in der Chiesa die Sant´Andrea  in Levanto am vorletzten Abend aufgeführt.

Das dritte Konzert wurde mit Stücken einer großen Bandbreite von den Kindern und Jugendlichen gestaltet und in der Kirche des Sanktuaiums aufgeführt.

Mitgebracht hatten der TeresaChor und das TeresaOrchester als Wiederaufnahme die Celtic mass for the sea (Komponist Scott Macmillan,  Jennifer Brickenden (Libretto), die bereits im November 2009 zwei Mal aufgeführt wurde. Für das Konzert in Italien wurde ein neues, auf das Meer abgestimmtes, Plakat gedruckt. Das Orchester wurde verstärkt durch MusikerInnen der Gruppo Vocale MusicaNova aus Levanto. Schon die Proben im Freien unter den Arkaden oder auf der weiten Terrasse  waren ein Erlebnis. 

 

Dem Open Air Konzert ging eine große logistische Leistung Markus und der Techniker voraus.

Die Aufführung unter freiem Himmel kurz vor Einbruch der Dunkelheit mit dem Inhalt der Celtic Mass direkt am Meer mit  leisem Meeresrauschen im Hintergrund bleibt  unvergessen.

 

In die Proben und Aufführungen, dem Miteinander bei den abendlichen Menues, den Wanderungen, ... mit eingebunden waren –wie immer- alle Generationen. 

Ein Chormitglied aus dem Tenor hatte sich für die Anreise keine Zeit und Mühen gescheut und war die weite Strecke mit dem Fahrrad angereist:

        

         Das Bild enstand beim "wild"

         zelten an einem Altrheinarm

         in der Nähe von Rastatt.

 

 



© TeresaChor Heidelberg - Rechtliche Hinweise / Impressum
Bei Fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit dieser Website wenden Sie sich bitte an Email an den Webmaster.