Cinque Terre 2013 - Jazz und mehr
Wenn 70 liebe Menschen aller Altersstufen mit einem Glücksgefühl und zufrieden nach einer Woche in der Cinque Terre nachhause fahren, dann fand die Familien – Chor - Freizeit des TeresaChors statt.
Bei den täglichen gemeinsamen Proben der SängerInnen und InstrumentalistInnen, bei den Proben in den Kleingruppen, die sich zusammengefunden hatten, beim spontanen Singen und Musizieren in und vor den Kirchen auf den Ausflügen stellte sich dieses Glücksgefühl ein, das einen durchströmt und sich ausbreitet.
Und alle waren eingebunden, unterstützten sich, fühlten sich angenommen und gingen achtsam miteinander um.
Mitgebracht hatten Chor und Orchester Bob Chilcotts „A Little Jazz Mass“ und Stücke aus Duke Ellingtons „Sacred Concert“, die bereits im Mai in Ziegelhausen aufgeführt worden waren. Als neues Stück ganz anderer Art probte Markus Tyroller mit dem Chor „In stiller Nacht“ von Johannes Brahms. Für Kinder und Erwachsene komponierte er ein Instrumentalstück, bei dem es ihm wieder gelungen ist, verschiedene Begabungen und Instrumentengruppen zu einem harmonischen Ganzen zusammenzufügen.
Kleinere und größere Gruppen fanden sich zusammen und brachten Ideen und Stücke mit, die sie intensiv einübten (s. Konzert-Programm).
Umrahmt wurden die Probenphasen von Wanderungen und Ausflügen wie der wunderschönen Wanderung nach Vernazza (gemeinsames Singen in der Kirche), der Fahrt nach Lucca mit Alphornkonzert auf dem Platz der Basilika von San Michele oder dem Ausflug nach Portovenere. Auch hier hat sich die Freude am gemeinsamen Singen in der auf Fels gebauten Chiesa di San Pietro hoch über der Stadt auf das zufällig anwesende Publikum übertragen.
Das Instrumentalstück für Kinder und Erwachsene sowie Einzeldarbietungen kamen in der Kirche des Sanktuariums di Soviore zur Aufführung, die begeisterte und anrührte.
Das Konzert im Rahmen des Musikfestivals fand traditionell in der Chiesa di Sant’ Andrea in Levanto statt. Besonders angetan war das italienische Publikum von den freudig mitwirkenden Kindern und der Vielfalt der Stücke:
Luigi Spontanello – Improvvisazione
Bob Chilcott – A Little Jazz Mass
Anonimo – Nun ruhen alle Wälder
Anton Carlos Jobim – Orpheu Negro
Hilde Domin – Nicht müde werden
Improvvisazione per sassofono e organo
Josquin Desprez – Mille regrets
Rondò strumentali per bambini e ragazzi
Oslo Gospel Choir – Bless the Lord
Georg Philip Teleman – Fuga per 3 chitarre
Bresgen - O du stille Zeit
Johannes Brahms - In stiller Nacht
Duke Ellington – due brani da ‘Sacred Concert’
Freedom is sweet
Almighty God |
|
(B.U.)
Dieses Jahr waren sogar zwei unermüdliche Chormitglieder per Fahrrad angereist, der eine sogar in rekordverdächtigen acht (!) Tagen. Man muss ja bedenken, dass das über 1000 Kilometer sind, dass immerhin die Alpen dazwischen liegen, und nach der Poebene waren in den ligurischen Bergen erneut 1200 Höhenmeter zu erklimmen.
Die Bilder entstanden auf dem Splügenpass (2.113 m) sowie bei der Ankunft in Soviore bei strömendem Regen und 11 Grad Außentemperatur. |
|
(P.B.)
© TeresaChor Heidelberg - Rechtliche Hinweise / Impressum
Bei Fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit dieser Website wenden Sie sich bitte an Email an den Webmaster.