Karl Jenkins: The Armed Man - A Mass for Peace
Chorkonzert mit Original-Film, aufgeführt am 23. /24.10.2010
St.Teresa Kirche HD-Ziegelhausen,
am 12.2.2011 Heiliggeistkirche HD und am 13. 2. 2011 Christkönigkirche Eppelheim
Tagtäglich werden wir mit Bildern von Kriegsschauplätzen in den Nachrichten konfrontiert. Sie gehören – in erschreckender Weise – schon zu unserem Alltag. Und sind doch für die meisten von uns sehr weit weg.
In seiner Friedensmesse – gewidmet den Opfern des Kosovokrieges - übersetzt Karl Jenkins die Bilder und Emotionen von anfänglicher Kriegsbegeisterung und Rüstungsvorbereitungen, über den Schrecken des Krieges für Soldaten und Bevölkerung bis hin zum Frieden, der Hoffnung und dem Wiederaufbau sowie dem friedlichen Miteinander der Völker in eine Musik, die die Menschen tief im Inneren erreichen soll. Seine Komposition, die zurückblickt auf eine Geschichte des Kriegs, wurde zur Jahrtausendwende uraufgeführt und soll ein Hoffnungs-zeichen setzen für ein friedvolleres neues Jahrtausend.
Musik, Texte und Bilder formen sich zu einer Gesamtkomposition. Jenkins verwendet sehr unterschiedliche Texte zusätzlich zu dem traditionellen lateinischen Mess-Text. Darunter sind literarische Dokumente wie auch Passagen aus dem Koran und der hinduistischen Mahàbharàta. Durch die meist langsamen Tempi erscheinen die „vertrauten“ Bilder von Armeen, Ausrüstung, Politikern in neuem Licht. Diese überlieferten Zeugnisse aus 1000 Jahren Weltgeschichte und verschiedenen Religionen zeigen die immerwährende Auseinandersetzung der Menschen aller Kulturen mit Krieg und Frieden.
Dass der Friede alle angeht, macht Jenkins auch musikalisch immer wieder deutlich: Nach einem Muezzin-Gebetsruf intoniert er das Kyrie, aus dem sowohl der Palestrina-Stil des 16. Jahrhunderts als auch traditionelle brasilianische Rhythmen sprechen.
Der TeresaChor unter Leitung von Markus Tyroller stellt sich immer wieder neuen zeitgenössischen, unkonventionellen Projekten, die sich vom klassischen Chor- und Orchester-Repertoire unterscheiden. Dabei werden die Programmentscheidungen gemeinsam getroffen. Die Aufführung der Friedensmesse von Karl Jenkins mit ihren vereinnahmenden militärischen Rhythmen in Kombination mit dem Originalfilm soll gerade durch den Aufführungsort „Kirche“ Anregung sein zum persönlichen Innehalten und Nachdenken, wie durch gegenseitigen Respekt und Toleranz ein friedlicheres Miteinander gelebt werden kann.
Bilder vom Konzert am 23./24. Oktober 2010 in der Teresakirche HD-Ziegelhausen:
© TeresaChor Heidelberg - Rechtliche Hinweise / Impressum
Bei Fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit dieser Website wenden Sie sich bitte an Email an den Webmaster.