Osteuropäisches Konzert in der St Teresa Kirche
Anlässlich des 15jährigen Bestehens der St.Teresa Kirche in Ziegelhausen lud der TeresaChor am Sonntag, den 14.10.2012 um 18.00 Uhr zu einem besonderen, osteuropäischen Konzert ein. Im Mittelpunkt des Konzerts stand die D-Dur Messe opus 86
von Antonin Dvorak für Chor, Solisten und Orgel aus dem Jahre 1887. Mit diesem Werk schuf der Komponist einen tschechischen Nationalstil, der sich durch farbige slawische Harmonien auszeichnet.
Flankiert wurde dieses Werk durch Arvo Pärts Seligpreisungen aus der Bergpredigt von 1980.
Dieses Werk in englischer Sprache - genannt The Beatitudes - beeindruckt die Zuhörer durch intensiv gestaltete Pausen und eine grandiose Dynamik. Das Stück entwickelt sich vom leisesten Pianissimo des Chores zum furiosen Orgelfinale.
Beendet wurde das Konzert mit einem philosophischen Werk des ungarischen Komponisten György Ligeti von 1962. In seiner Poème symphonique erklingen 100 mechanische Metronome gleichzeitig. Die musikalische Spannung entsteht durch den Rhythmus der unterschiedlichen Schlagzahlen der Metronome. Da die Metronome nach und nach ausklingen, ist dieses Stück quasi ein Spiegel zum Eingangsstück.
Es war gar nicht einfach, entsprechend viele mechanische Metronome zusammenzu bekommen. Durch eine große Sammelaktion, bei der jeder der ein eigenes Metronom leihweise zur Verfügung stellte, eine Freikarte für das Konzert erhielt, konnten weit über 100 Metronome der unterschiedlichen Alters und unterschiedlichsten Bauart präsentiert werden, einige davon echte Museumsstücke.
© TeresaChor Heidelberg - Rechtliche Hinweise / Impressum
Bei Fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit dieser Website wenden Sie sich bitte an Email an den Webmaster.